Gambias täglich Brot – 90% der Menschen in Gambia kiffen regelmässig wurde mir von Einheimischen berichtet. Einschränkend anzumerken, dass es sich dabei vorallem um einheimische, afrikanische/gambische Tagelöhner handelt.
Das große Geschäft hingegen, liegt in den Händen von Arabern. Kein Laden oder Supermarkt der nicht in arabischer (z.B. libanesischer) Hand ist. Eine Folge des Leistungsprinzips? Gambias Gelassen- und Lockerheit gegen arabischen Handels- und Geschäftssinn?